HRIS-Beratung

Beratung in Sachen
HRIS

Der Erfolg Ihrer Projekte hängt auch von der Zweckmäßigkeit des HRIS ab, das Sie aufbauen. Wir machen es uns zur Aufgabe, Ihnen die passenden Technologien für Ihre Organisationen zur Verfügung zu stellen, um die Transformation Ihres Personalwesens zu begleiten. Über das Change Management hinaus zielen wir darauf ab, dass Ihre Mitarbeiter die neuen Instrumente akzeptieren.

Entdecken

Unsere Kompetenzen in Sachen HRIS-Beratung

HRIS-Strategie

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl von HR-Lösungen, indem wir deren Leistungsniveau bewerten und einen Gesamtplan und eine Agenda erstellen. Wir veranschlagen Ihre Budgets und planen Ihre Projekte, indem wir ein detailliertes Lastenheft erstellen.

  • HRIS-Diagnostik

Bewertung des Entwicklungsstands Ihres HRIS in den verschiedenen Funktionsbereichen

  • HRIS-Gesamtplan

Bestandsaufnahme, Entwicklungsszenarien, Definition der kurz-, mittel- und langfristigen Ziele

  • Hilfe bei der Auswahl geeigneter Lösungen

Veranschlagung des Budgets und der Planung, Ermittlung relevanter Lösungen und Ausarbeitung des Lastenheftes.

  • HRIS-Innovation

Beobachtung und Vorschläge für eine Auswahl innovativer HR-Start-ups

  • Mitwirkung an der Erstellung des strategischen HR-Plans

Umsetzung des Geschäftsplans in einen strategischen HR-Orientierungsplan (betriebliche Leistung, Arbeitgebermarke, Talentmanagement, Analysen usw.)

  • HR-Diagnose

Bewertung des Entwicklungsstands Ihrer HR-Funktionen

  • Unterstützung von Managementteams

Moderation von CODIR- und COMEX-Seminaren. Bewertung von Management- und Führungskompetenzen

HRIS-Transformation

Wir beobachten die Branche, um Ihnen eine Auswahl innovativer Start-ups vorschlagen zu können, die zu Ihrem HR-Ökosystem passen. Wir erleichtern und sichern Ihre HRIS-Transformationsprojekte, indem wir Ihnen Unterstützung bei der Projektleitung (AMOA) und ein Projektmanagement von der Entwurfsphase bis zur Einführung der HR-Lösung anbieten.

  • Gehaltsabrechnung, Zeitwirtschaft & Umstrukturierung von Verfahren

Umstrukturierung der damit verbundenen Verfahren und Weißbücher zur Gehaltsabrechnung/Zeiterfassung

  • Betreuungsplan für das Change Management

Einführungsstrategie, „gemischte“ Lernwege, Multikanal-Kommunikationsplan und Einbeziehung der Personengruppen

Change Management

Wir führen Schulungen, Fokusgruppen oder Brainstorming-Workshops sowie Einzel- und Gruppencoaching durch. Unsere Einführungsstrategie basiert auf einem Change Management-Plan, gemischten Lernwegen und einem Multikanal-Kommunikationsplan, um Ihre Mitarbeiter für Ihre Projekte zu gewinnen.

  • Folgenabschätzung und Strategie für das Change Management

Wir schätzen die Auswirkungen des Einsatzes der Lösung in Bezug auf Fähigkeiten, Kultur, Verfahren und Instrumente ab, um eine an die jeweilige Personengruppe angepasste Strategie vorzuschlagen.

  • Animation von Ausbildungen & Coaching

Durchführung von Schulungen, Fokusgruppen oder Brainstorming-Workshops sowie Einzel- und Gruppencoaching durch.

  • Coaching & Führung

Wir begleiten den Erfolg Ihrer Transformationsprojekte, indem wir Ihnen HR-Experten, Experten des Change Managements oder Coaches zur Seite stellen.

  • Kommunikationsmaterial

Gestaltung einer Reihe von Kommunikationsmaterialien in verschiedenen Formaten, um die Akzeptanz zu fördern

Sie wählten
HR Path

Zahlreiche Unternehmen und Institutionen vertrauen uns die Leitung und Betreuung ihrer HR-Projekte an.

Unser Ziel ist es, unsere Kunden von der Beratung über die Implementierung von HR-Lösungen bis hin zu Support- und Wartungsleistungen zu unterstützen.

placeholder

Die Universität von HR Path

Die HR Path-Universität bietet Ihnen an, Ihre Teams bei der Bewältigung des Change Managements in Ihrem Unternehmen zu unterstützen. Dafür steht Ihnen ein Ausbildungskatalog zur Verfügung, der von unseren HR- und HRIS-Beratungsexperten entwickelt wurde.

Aktuelle Nachrichten
HRIS-Beratung

5 häufige Fehler, die Unternehmen beim Onboarding-Prozess machen

Wir alle wissen, wie wichtig der erste Eindruck ist, und das gilt umso mehr für ein Unternehmen. Wie neue Mitarbeiter das Unternehmen wahrnehmen, kann …

Drei Gründe, warum Ihr Unternehmen einen AMS-Partner für sein HRIS braucht

Genau wie viele andere Organisationen, arbeiten Sie ebenfalls auch mit einem unternehmensweiten HRIS (Human Resources Information System oder Human Capital Management). Bei einem HRIS …

5 gute Gründe für die Einführung der Cloud in Ihrem Unternehmen

Durch das Internet und die moderne Technologie, hat sich die Personalabteilung zu einer hochmodernen Abteilung entwickelt, die die Vorteile von Cloud-basierter Software nutzt. Der …